Skip to main content

Die Stoffwechselanalyse

Jeder Mensch ist einzigartig. Das gilt nicht nur für die Persönlichkeit. Auch für die körperlichen Voraussetzungen, die jeder von uns mit sich bringt. Deshalb springt jeder Körper anders auf eine Diät an. Schuld daran sind unsere Gene. Allein die Genetik bestimmt, welche Diäten die richtigen für einen Menschen sind. Um dies herauszufinden, solltest du genau auf deine Ernährung achten und so über einen langen Zeitraum Erfahrungswerte sammeln. Doch diese Möglichkeit dauert sehr lange. Es gibt auch einen schnelleren und effektiveren Weg, die ideale Diät für sich zu finden: Die Stoffwechselanalyse hilft dir dabei!

Was ist eine Stoffwechselanalyse und wie wird sie durchgeführt?

Unter einer Stoffwechselanalyse versteht man die Erhebung körperbezogener Daten wie etwa Gewicht, Bewegungsverhalten und Essgewohnheiten in Kombination mit der ausführlichen Analyse verschiedener Körperwerte. Diese Werte und Daten werden meist anhand diverser Fragebögen sowie einer Blutuntersuchung erhoben. Sie liefern sehr umfassende und vor allem aussagekräftige Ergebnisse.

Die Stoffwechselanalyse wird in spezialisierten Instituten oder in Arztpraxen durchgeführt. Die Daten und Werte können entweder vor Ort oder von Zuhause aus erhoben werden. Erfolgt die Erhebung der Daten und Werte von Zuhause aus, werden diese durch einen Wangenabstrich entnommen. Nicht wie vor Ort durch eine Blutabnahme. Die Kosten einer Stoffwechselanalyse werden derzeit noch nicht von der Krankenkasse übernommen. Doch der finanzielle Aufwand lohnt sich. Denn die Analyse kann nicht nur dabei unterstützen, Gewicht zu verlieren, sondern kann durch die optimierte Ernährungsweise außerdem eine dauerhafte positive Auswirkung auf die körperliche Gesundheit haben. Hinsichtlich der Gesundheit lohnt sich diese Investition auf jeden Fall.

Was sind die Vorteile einer Stoffwechselanalyse?

Wer sich für eine Stoffwechselanalyse entscheidet, kann langwierige Experimente mit verschiedenen Lebensmitteln umgehen. Du kannst stattdessen ganz einfach und bequem erfahren, welche Lebensmittel eine erfolgreiche Gewichtsabnahme unterstützen und welche Lebensmittel mit hoher Wahrscheinlichkeit keinerlei Effekt bei dir zeigen werden.

Ein weiterer Vorteil der Analyse ist, dass die Gewichtsabnahme schnell und effektiv verläuft. Denn es wird eine individuelle Diät bestimmt, die sich ganz an die Gegebenheiten und Bedürfnisse deines Körpers anpasst.

Auch für sportliche Diätwillige ist die Stoffwechselanalyse sehr empfehlenswert. Denn die Ergebnisse der Analyse helfen dabei, einen persönlichen Trainingsplan zu erstellen, der perfekt auf die körperlichen Gegebenheiten zugeschnitten ist. Dadurch werden die Trainingsergebnisse verbessert und die allgemeine Fitness gesteigert.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Du erfährst sofort, welche Lebensmittel deinen Erfolg positiv unterstützen und fördern
  • Individuelle Diät, die sich an die persönlichen Eigenschaften deines Körpers anpasst
  • Auch hervorragend geeignet für Sportler, die ihre Trainingsergebnisse optimieren möchten

Wie wirkt sich die Stoffwechselanalyse auf die Gesundheit aus?

Die Stoffwechselanalyse hilft nicht nur dabei, Gewicht zu verlieren, sondern auch die optimale Ernährungsweise für seinen Körper zu bestimmen. Denn jeder Körper ist anders und braucht deshalb andere Nährstoffe, um optimal zu funktionieren.

Mit den Ergebnissen der Stoffwechselanalyse ist es sehr einfach, geeignete Lebensmittel zu bestimmen, diese in seinen Alltag zu integrieren und so seine Ernährung langfristig umzustellen.

Du wirst sicherlich auch feststellen, dass du dich in den vergangen Jahren oft nicht optimal ernährt hast. Und das, obwohl du strikte Diätpläne eingehalten hast. Die Stoffwechselanalyse verspricht nicht nur einen effektiven und nachhaltigen Gewichtsverlust, sondern hat gleichzeitig auch eine positive Auswirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden.








Autoren & Experten:
Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. med. Hermann Eichstädt, Berlin. Facharzt Innere Medizin & Kardiologie, Lebenszeitprofessor i.R. der Charité Berlin. Geschäftsführender Vorstand der Berlin- brandenburgischen Gesellschaft für Herz- und Kreislauferkrankungen e.V.
Journalist: Horst K. Berghäuser
Heilpraktiker: Felix Teske

Literatur, Quellen und Verweise:
Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin
Thieme Verlag
Praktische Labordiagnostik - Lehrbuch zur Laboratoriumsmedizin, klinischen Chemie und Hämatologie
Grönemeyers Buch der Gesundheit
Hallesche Krankenversicherung